Beschreibung
Giscode:
Ö40
Anwendung
- Der Grundschliff muss ein gleichmäßiges Schleifbild ohne Schleiffehler aufweisen. Bei Bedarf Verfugung empfohlen mit AquaSeal® Pafuki, AquaSeal® PafukiPowder oder SolvSeal Pafuki Super.
- Das Wässern/Befeuchten der Holzoberfläche vor dem Ölen ergibt eine tiefere Imprägnierung und ein gleichmäßigeres Oberflächenbild. Trocknen lassen, bis optisch trocken. Dies ist insbesondere bei Colorierungen und Öl-/Wasserlack-Kombinationen vorgeschrieben.
- Classic BaseOil wird in der Regel in einem Auftrag bis zur Sättigung aufgetragen. Je nach Bedarf und Holzart ist eine zweite Auftragsschicht möglich und geraten. Dazu empfehlen wir die BERGER TOOL Universal Spachtel oder das BERGER TOOL Applicator ElasticPlus für ein schnelles und ergonomisches Arbeiten. Bei sehr saugfähigen Hölzern oder bei Böden mit Fugen oder Fasen eignet sich die BERGER TOOL Microfaser-Rolle.
Nach dem Aufbringen und einer ausreichenden Eindringzeit von ca. 30 min erfolgt der Abtrag des Überschusses und Polieren mit Tellerschleifmaschine (erst buntes Pad, dann weißes Pad).
Schichtbildung ist in jedem Fall zu vermeiden, das heißt der Überschuss muss komplett abgenommen werden (ggf. BergerTool Poliertuch nutzen, um alle Ölreste zu beseitigen).
Bei evtl. auftretendem Fugenschwitzen nach ca. 1 h nochmals überpolieren.
Nach Trocknung ist ein Zweitauftrag möglich. Es ist mit deutlich reduzierter Ölannahme des Bodens zu rechnen.